Antiquitäten- und Kunstgutachter in Brunstorf, Brunstorf
Sie haben antike Objekte oder historische Gegenstände und möchten diese schätzen und verkaufen? Sie kennen den Wert nicht oder möchten nur eine einfache Beschreibung? Dann benötigen Sie einen Experten, der sich mit dem Handel und Verkauf von Kunst und Antiquitäten auskennt. Hier finden Sie eine Liste der richtigen Auktionshäuser, Händler oder Experten für Kunst und Antiquitäten in Brunstorf, Brunstorf.
Antiquitätenhändler, Auktionshäuser oder Kunst-Experten in Brunstorf
Kunstgutachter in Schleswig-Holstein, Kreis Herzogtum Lauenburg, Brunstorf, Brunstorf.
Antiquitäten-Experten oder Kunsthändler?
Sollten Sie an einem bequemen Verkauf ihrer Erbstücke, Funde oder Objekte interessiert sein, empfiehlt es sich einen Antiquitäten Händler zu befragen. Diese Zahlen meistens weniger für das Objekt als ein Liebhaber, kaufen es Ihnen dafür in den meistens Fällen direkt ab. Fundstücke die einen hohen Wert haben oder bei ungewöhnlichen Kunstwerken, sollte ein Auktionshaus genutzt werden. Hier zahlt man meistens eine Gebühr für das Einstellen des Objekts, eine hohe Provision auf den Verkaufspreis und nebendem ist ein Verkauf nicht garantiert. Außerdem finden Auktionen nur gelegentlich im Jahr statt und es könnte länger dauern bis sich ein Käufer findet. Allerdings können hier signifikat höhere Summen erzielt werden.
Auch Internetseiten wie Ebay oder andere online Auktionshäuser sind geeignet, um antike Gegenstände wie Gemälde, Kunstwerke, technische Geräte, Fotografien, Figuren, Statuen oder Sonstiges zu verkaufen. Mit der passenden Beschreibung, guten Bildern und ein wenig Glück, kann man hier gute Preise erzielen. Aber Sie sollten sich erst einmal informieren, was Ihr Objekt wohl Wert ist.
Wenn Sie eine Beschreibung oder eine passende Einschätzung benötigen, dann sollten Sie auf die Fachkompetenz von einem Profi bzw. Sachverständigen aus dem historischen Bereich bauen. Öffentlich vereidigte Sachverständige erstellen professionelle Gutachten zum Verkehrswert und haben oft eine gute Marktkenntnis. Oftmals reicht aber auch ein kurzer Blick ins Internet, um eine ungefähre Preisvorstellung zu kriegen.
Die verschiedenen Antiquitäten?
Egal welche Form von Kunst Sie einschätzen oder handeln wollen, wir können Ihnen Experten, Gutachter und Händler vermitteln die Ölgemälde, Schwarzweis Kunst, Stillleben, Künstlerische Fotografien und vieles mehr aus allen Epochen von Mittelalterliche Kunst bis heute bewerten.
Unsere Händler sind auch im Bereich der Antiquitäten tätig und kennen sich unter anderem auch mit Vasen, antiken Möbelstücken, Essbesteck, Meißner Porzellan, Messing oder Berberteppichen aus. Wir haben auch Händler, die sich mit alten Büchern und Möbelstücken beschäftigen. Alles vom Jugendstil über Vintage Möbel bis hin zum Shabby Chic kann von unseren Gutachtern bewertet werden.
Antiquitäten online schätzen lassen und verkaufen?
Sie wollen gerne Ihre antike Kunst und Antiquitäten onlineeinschätzen lassen oder direkt verkaufen? In diesem Fall können Sie unser Formular benutzen und Ihren besagten Gegenstand einschätzen lassen! Zudem können unsere Händler Ihnen sofort ein Preisvorschlag abgeben. Sollten Sie mit dem Preisvorschlag einverstanden sein, können Sie den Verkauf gleich online abschließen.
Was ist der Verkehrswert?
Der Verkehrswert ist der vergleichbare Wert, welchen der Experte als sinnvoll einschätzt. Dieser Preis kann unter dem Ladenpreis liegen, nicht selten wird der Wert von Kunstgegenständen oder Antiquitäten überschätzt. Der Wert wird auf Grundlage des Angebotes, des Zustandes und der Nachfrage berechnet. Viele Teppiche, Kunstwerke und Geschirr können an Wert verlieren, da Sie nicht mehr dem aktuellen Modegeschmack entsprechen.
Nachfrage, Zustand und der Seltenheitswert beeinflussen sehr den Wert von Kunstgegenständen. Allerdings wirken sich auch Krisen, z. B. die Wirtschaftskrise 2008, auf den Wert von Kunstgegenständen aus, was es schwieriger macht diese zu einem guten Preis zu [verkaufen|veräußern}.
Wer haftet, wenn sich der Sachverständige irrt?
Auch Fachleute können irren! Besonders [schmerzhaft|kostspielig|bitter} ist diese Erkenntnis für Privatpersonen, welche durch falsche Urteile von Experten unter Umständen viel Geld verlieren. Bei ungenauen Einschätzungen haften gerichtlich bestellte Gutachter nur dann, wenn Sie grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt haben. Als grob fahrlässig kann gelten, wenn ein Sachverständiger ein Gemälde mit ungenauer Herkunft lediglich nach dessen Stil beurteilt, anstatt in einem speziellen Labor die Leinwand [beziehungsweise|bzw.|oder} die Farbe [untersuchen|überprüfen|checken|analysieren} zu lassen.
Es kommt vor, dass auch Statuen, Teppiche oder Kunstgegenstände auf ein falsches Alter geschätzt werden. Auch andere historische Objekte werden heutzutage manchmal gefälscht und von unseriösen Händlern als Original verkauft. Sollten Sie sich bei der Herkunft unsicher sein, ziehen Sie einen Experten zurate.